
stille Zeitzeugen
Gleisfeldleuchten – eine Hommage
Eine Hommage an die Gleisfeldleuchten, die stillen Zeitzeugen von Orten der Bewegung und Begegnung, eine Würdigung dieses fast zeitlosen Industriedesign-Produkts.
In Leipzig begann die Geschichte der Gleisfeldleuchten und deren jahrzehntelanger Herstellung. Andere Orte wie Markkleeberg oder Oschatz waren als Orte der Fertigung oder Sitz der Zulieferbetriebe beteiligt. In der Zeit der Volkseigenen Betriebe hat die Fertigung der Leuchten sicher ihren Höhepunkt erfahren. Über die Jahre taten sie alltäglich auf Gleisanlagen und Bahnhöfen, ihren Dienst, ohne selbst je wirklich bemerkt zu werden.
Jetzt, mit Hilfe dieser Installation möchte ich sie in eine erneute Wahrnehmung heben.
Unterstützt von meiner angemessenen Holzarbeit, leuchten diese bewährten feinwerktechnischen Produkte nochmals in ihrer starken Eigenart.
Noch sind die alten Gleisfeldleuchten zu finden, zu sehen, doch zeitgemäße Lichttechnik in neuem Design hat bereits viele von ihnen ersetzt und wird sie weiter ersetzen.

